Was ist schon normal? Diskurse über psychische Krankheit, Heilung, Wahrheit und Macht

 

 

Spätestens das Konzept des “New Normal” zeigt: die Definition von Normalität ist historisch und situativ bedingt. Dies gilt in der Domäne von psychischer Gesundheit ebenso wie im normativen Gefüge sozialer Systeme. Ist Home Office normal? Ist es die Arbeit in Großraumbüros? Ist die “Begeisterung” für eine Unternehmensvision normal oder eher die Rebellion gegen solche Identifikationen? Ist es OK, nirgendwo so richtig reinzupassen und überall anzuecken? Ist es OK, nur zu wenigen Dingen eine Position zu haben?  mehr lesen... 

 

 

Diese Fragen machen deutlich:

 

1) sowohl die Erfüllung als auch die Abweichung von Normen kann Leid erzeugen.

 

2) wer Normen definiert, übt Macht aus

 

3) es braucht jede Menge Mut, in diesem Sinne selbst Macht auszuüben - zum Beispiel über das eigene Leben.

 

4) Wer gegen den Strom schwimmen will, sollte die Strömungen kennen. Im Workshop gibt es einen Überblick über wichtige Theorien zur Normalität.

 

Unter anderem werden uns Michel Foucault und mehr noch Jacques Lacan mit seinem Konstrukt des “Spiegelstadiums” als selbstkonstituierene Formierungsphase wertvolle Einblicke in die Untiefen zwischen gesellschaftlichen Machtdispositiven und der Selbstermächtigung zur Freiheit reifer Individuation gewähren. Ganz im Sinne Kurt Lewins, nach dem es nichts Praktischeres gibt als eine gute Theorie, versteht sich der Beitrag als geistiges Schwimmtraining - auch und gerade für etwas verrückte Revoluzzer.

 

Trainerin:

Themenpatin: Dr. Dr. phil. Eva-Sophie Reinhofer

Philologische Promotion (Ludwig-Maximilians-Universität München), Schuldienst als Gymnasiallehrerin, Promotion in Psychologie (Trinity College Dublin). Arbeitet heute als Psychotherapeutin in Dublin. Für Coaches und Trainer:innen ist sie als intime Kennerin psychologischer Theorie sowie pädagogischer und psychotherapeutischer Praxis eine Inspirationsquelle von unschätzbarem Wert.

 

Termin: 10.10.2022, 18:00-21:00 Uhr

Kosten: 390 € zzgl. MwSt.

TN-Zahl: max. 15