scientia libertatis decus et tutamen
Wissenschaft ist die Zierde und die Verteidigung der Freiheit.
Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen starke, einflussreiche Netzwerke aus Vordenker:innen unter den Menschen, die Lern- und Entwicklungsprozesse begleiten.
BRAIN-HR ermächtigt die BRAINS im Learning & Development mit brillant vermittelter Wissenschaft und modernster Future Learning EdTech:
einschließlich neurodidaktisch optimiertem eLearning, Seminaren in Virtual Reality und der exklusiven Net of Brains Community für eine transformative Zukunftsgestaltung durch Lern- und Entwicklung höherer Ordnung.
Preis
2300,00 EUR, einschließlich gebrauchsfertig installiertem META Quest 2 Headset, das Du nach dem Workshop behalten kannst. Denn nur mit eigenem
Equipment kannst Du nach dem Workshop langfristig am Ball bleiben.
Nächste Termine
Donnerstag, 04.05.2023 bis Freitag, 05.05.2023
jeweils von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die NET OF BRAINS Community steht Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft offen, die die Bildungslandschaft gestalten, verändern und neu erfinden wollen. Sie ist außerdem die Heimat für das langfristige Mentoring und den kollegialen Austausch ab dem Senior-Level des SCIENTIFIC TRAINER Programms.
EILT:
Anmeldung für die nächste Ausbildungsgruppe nur noch bis Ende April!
Erforsche und kommunizeire die Wirkung Deiner Inhalte, Ansätze und Methoden, anhand von aussagekräftigen Studien:
BRAIN-HR ist seit 10 Jahren die Ladestation für die "Brains", die Vordenker*innen und Musterbrecher*innen im Human Resource Bereich.
Zu den Markenzeichen unserer Arbeit gehören daher:
In der Arbeit mit unseren Kund*innen vergrößeren wir Reflexionstiefe und mehren die Handlungsoptionen. Das gelingt durch die Kombination einer naturwissenschaftlichen mit einer geisteswissenschaftlichen (insbesondere wissenschafts- und systemtheoretisch informierten) Perspektive.
Zum BRAIN-HR Kundenkreis zählen Konzerne, mittelständische Unternehmen, Behörden, Weiterbildungsinstitute und Hochschulen, aber auch sehr viele selbständige Trainer*innen, Berater*innen und Coaches.
Transferempfänger sind oft Projekte der Personal- und Organsiationsentwicklung, der Führungs(kultur)entwicklung, des Future Learning, der digitalen Transformation und der Entwicklung agiler Strukturen in Organ und Organisation. In jüngster Zeit geht es verstärkt auch um die wissenschaftliche Begleitung von Vorhaben zur Krisenbewältigung oder der Umstellung auf Home Office und Führung auf Distanz.
Da wir viele Leistungen schon seit Jahren online anbieten, verfügen wir auch über ein tiefes und breites methodisches Repertoire im Bereich E-Learning.
Belastbare Studien, Reviews und Metaanalysen, wo der "Psycho-Kram" alleine auf taube Ohren stößt
Mit Wissenschaft kritisches Denken, kognitive Agilität, Komplexitäts- und Ambiguitäts-Toleranz tainieren.
humorvoll, ermutigend und mit langfristiger Wirkung. Mit einem lernzielspezifischen Methodenmix aus synchronem und asynchronem E-Learning, Flipped Classroom, Micolearning, Working out Loud Zyklen, Social Collaboration und anderen innovativen Formaten.
Erleben Sie Methoden in Action, mit denen Sie sich und anderen ein völlig fremdes Gebiet schnell & fundiert erschließen und so die Employability vieler Menschen in einer digitalisierten Zukunft erhalten.
Einen persönlichen Eindruck davon, wie wir "ticken" erhalten Sie, wenn Sie in die Keynotes und Diskussionbeiträge von Franz Hütter hineinhören.
Credits: www.2Upgrade.biz, Uta Unkel